Server:Apache...
The main IP address: 77.244.243.38,Your server Austria,Vienna ISP:EASYNAME.EU Network TLD:com CountryCode:AT
The description :taschengeldtabelle informiert dich, wieviel taschengeld dir zusteht....
This report updates in 09-Nov-2018
Created Date: | 2011-09-05 |
Changed Date: | 2018-08-06 |
Geo IP provides you such as latitude, longitude and ISP (Internet Service Provider) etc. informations. Our GeoIP service found where is host taschengeldtabelle.com. Currently, hosted in Austria and its service provider is EASYNAME.EU Network .
Latitude: | 48.208488464355 |
Longitude: | 16.372079849243 |
Country: | Austria (AT) |
City: | Vienna |
Region: | Wien |
ISP: | EASYNAME.EU Network |
HTTP Header information is a part of HTTP protocol that a user's browser sends to called Apache containing the details of what the browser wants and will accept back from the web server.
Content-Length: | 7950 |
Content-Encoding: | gzip |
Age: | 63 |
Vary: | Accept-Encoding |
Server: | Apache |
Connection: | keep-alive |
Link: | |
Date: | Fri, 09 Nov 2018 01:50:41 GMT |
Content-Type: | text/html; charset=UTF-8 |
Accept-Ranges: | bytes |
soa: | ns1.easyname.eu. hostmaster.easyname.eu. 2016011302 10800 3600 604800 600 |
ns: | ns1.easyname.eu. ns2.easyname.eu. |
ipv4: | IP:77.244.243.38 ASN:47692 OWNER:NESSUS, AT Country:AT |
taschengeldtabelle wieviel taschengeld steht dir zu? taschengeldtabelle 2017 – gültig für deutschland, österreich und die schweiz über taschengeldtabelle die tabelle – taschengeldtabelle soviel taschengeld bekomme ich … eure meinung zählt mit diesen 10 argumenten holt ihr mehr taschengeld für euch raus! taschengeldkonto taschengeldparagraph die taschengeldverhandlung you are here: home taschengeldtabelle 2017 – gültig für deutschland, österreich und die schweiz eltern von teenager können ein lied davon singen: der streit ums liebe taschengeld. den kids erscheint die höhe des taschengelds meistens nicht angemessen, die eltern wiederholen die alte leier vom wert des geldes und der harten arbeit, die dahinter steckt. jeder hat das schon mitgemacht, ob auf der einen oder der anderen seite. natürlich wird es kaum möglich sein, diese familiären dispute ein für alle mal aus dem weg zu räumen, aber es ist durchaus möglich durch fachliche argumentation zum thema taschengeld, dass man in der schweiz übrigens sackgeld nennt, auf beiden seiten für waffenstillstand zu sorgen. gibt es eine gesetzliche verpflichtung taschengeld zu zahlen? zuerst das wichtigste: es gibt keine rechtliche verpflichtung der eltern taschengeld zu bezahlen . laut gesetz sind die eltern dazu verpflichtet, für die erfüllung der grundbedürfnisse ihrer kinder zu sorgen. das bedeutet, die eltern bezahlen für essen, kleidung, wohnen, etc. was jugendliche darüber hinaus pro woche oder monatlich an geld bekommen, bleibt eine entscheidung der familie. darum laden wir auf taschengeldtabelle auch eltern ein, ihre meinung zu teilen. trotzdem ist es wünschenswert und für die entwicklung von tochter und sohn sogar empfehlenswert, den kindern taschgengeld zu zahlen. diese empfehlung wird auch jedes jugendamt bestätigen: ein monetärer zuschuss über den die kinder ganz allein verfügen können, ob für handykosten, schulsachen oder klamotten, ist teil der erziehung. so wird der umgang mit geld erlernt. ein geldbetrag als taschengeld ist also in jedem fall angemessen. für alle, die nun einen richtwert wollen, gibts die taschengeldtabelle. sie ist als empfehlung zu verstehen. die gründe dafür sind sowohl einfach wie sinnvoll. durch die auszahlung des taschengelds lernen kinder und jungendliche ganz einfach den umgang mit geld. learning by doing at its best, sozusagen. kindern werden werte vermittelt, sie lernen, ich kann mir zwar etwas kaufen, aber das hängt davon ab, wieviel ich bekomme. ohne den moralischen zeigefinger erheben zu wollen, macht es wahrscheinlich sogar sinn, das taschengeld etwas knapper zu bemessen, da dadurch den kindern früh klar wird, dass ihre wünsche oft größer sind, als das einkommen. bedeutet ein höheres einkommen der eltern auch mehr taschengeld? eltern, die besser verdienen, neigen dazu auch ihren kindern ein höhers taschengeld zu geben. dies ist allerdings nicht unbedingt ratsam. man sollte sich die preise in unterschiedlichen geschäften gemeinsam ansehen und kinder nicht an ein „luxusleben“ gewöhnen, dass sie sich später auf sich allein gestellt vielleicht gar nicht leisten können. nur weil mutter die teueresten sachen kauft, heißt das nicht, sie bringt den kindern bei mit geld umzugehen. nun aber zu den harten fakten. wann sollte man als elternteil beginnen, taschengeld auszuzahlen? und welcher betrag empfiehlt sich als taschengeldhöhe? empfohlen wird hier ein alter ab ungefähr 6 jahren (etwa mit schulbeginn). davor haben kinder noch absolut keine vorstellungen von zahlen und davon, woher das geld kommt. haben die kinder also das entsprechende alter erreicht, sollte das taschengeld immer wöchentlich ausgegeben werden. mit dem heranwachsen der kinder sollten eltern auch umstellen auf eine auszahlung des taschengeldes pro monat. wie oft soll man das taschengeld eigentlich auszahlen? ab einem alter von 10-11 jahren ist es ok, wenn der nachwuchs das taschengeld monatlich bekommt. der grund dafür ist, dass die kinder schon in der lage sind, über einen längeren zeitraum mit dem vorhandenen geld auszukommen. sprich, sie lernen zu wirtschaften oder sparen. für die elternteile ist es dazu allerdings verpflichtend, pünktlich am verabredeten tag das taschengeld auszuzahlen. zu gegebener zeit kann man auch die erföffnung eines girokontos (auch als zeichen des vertrauens) zur überweisung des taschengelds in erwägung ziehen. stichwort sparen. durch fixe ausbezahlungen können kinder auch darauf „trainiert“ werden, auf größere anschaffungen zu sparen. hierbei ist wichtig für die eltern, konsequent zu bleiben. kindern die quängeln, sollten nicht plötzlich mehr geld bekommen, oder die auszahlung sollte auch nicht vorverlegt werden. trotz aller sparvorhaben sollte aber auch die freude am euro nicht verloren gehen. um ein gleichgewicht zu erzeugen ist es ratsam, mit den kindern über ihre einkäufe zu reflektieren, nach dem motto „war es das wert?“ aber bitte nur hin und wieder, ihre kinder sollten nicht buch führen müssen, sondern lernerfahrungen machen. wobei wir schon beim nächsten punkt wären: was sollen kinder eigentlich von ihrem taschengeld kaufen? der sinn des taschengelds ist, sich kleine wünsche selbst erfüllen zu können, sachen wie bücher, cds, computerspiele eigenständig zu kaufen. sind die wünsche größer, werden die kinder -wie bereits erwähnt- durch den erhalt von taschengeld angehalten zu sparen. dies gilt als wichtige erfahrung für den späteren umgang mit geld und zahlen. viele eltern verpflichten ihre kinder auch dazu, die eigene handyrechnung mit dem taschengeld zu begleichen. eine ziemlich wirkungsvolle maßnahme, da gerade durch die handykosten können die kids schnell etwas über kostenkontrolle am eigenen leib erfahren. besonders hier gilt es für die elterteile unbedingt konsequent zu bleiben. auszahlung in bar oder überweisung auf das jugendkonto? wichtig für einen sorgfältigen umgang mit geld ist auch, dass die kinder einen fixen platz für ihre euro münzen oder scheine erhalten, also ein sparschwein oder eine geldbörse. das taschengeld sollte nicht achtlos herumliegen oder in hosentaschen gesteckt werden. auch die überweisung auf ein jugendkonto oder girokonto bietet sich an. da mit dem älterwerden der kinder auch der betrag des taschengeldes steigt, macht es auch sinn, die kinder immer mehr ausgaben selbst begleichen zu lassen. darunter fallen friseur, kinobesuche und geburtstagsgeschenke für freunde. was von den kindern übernommen und was immer noch von den eltern bezahlt wird ist allerdings für jede familie selbst zu entscheiden. auch die euro beträge ändern sich dementsprechend. als richtwert kann hierfür die taschengeldtabelle herangezogen werden. tatsächlich kaufen sie sich laut einer deutschen studie von 2012 6-13 jährige am häufigsten süssigkeiten (63%), dicht gefolgt von comics (44%) und kleinen spielsachen (20%). zwingen sie ihre kinder bitte nicht, ihnen jeden einkauf offenzulegen, das taschengeld soll wirklich eingenständig verbraucht werden dürfen. natürlich gilt dies nicht, falls sie feststellen, dass sich ihr kind alkohol oder zigaretten kauft. nach dem motto: große kinder – große wünsche kann man durch die bezahlung gewisser haushaltstätigkeiten wie autowaschen, fenster putzen (bitte nicht fürs zimmeraufräumen oder die entleerung des geschirrspülers!), das taschengeld aufbessern. ein hinweis: der stundenlohn sollte bis 14 jahre nicht mehr als 3 euro betragen. lernen sollen die kids auf jeden fall „wenn weg – dann weg“. auf keinen fall „einfach so“ immer neue scheine in die kinderhände drücken. hat das kind das 12. lebensjahr erreicht, ist die überlegung zur anschaffung eines girokontos sinnvoll, durch die fähigkeiten, einen automaten zu bedienen oder kontoauszüge zu lesen, wird eine größere selbstständigkeit erreicht. die taschengeldtabelle nun also zu den richtwerten – unsere tabelle gibt eine empfehlung zur passenden taschengeldhöhe an, damit man als elternteil selbst entscheiden kann, wie hoch das wöchtentliche taschgengeld sein soll. je nach alter des kindes
http://taschengeldtabelle.com/die-tabelle/
http://taschengeldtabelle.com/mit-diesen-10-argumenten-holt-ihr-mehr-taschengeld-fur-euch-raus/
http://taschengeldtabelle.com/die-taschengeldverhandlung/
http://taschengeldtabelle.com/eure-meinung/#comment-90
http://taschengeldtabelle.com/eure-meinung/#comment-89
http://taschengeldtabelle.com/eure-meinung/#comment-91
http://taschengeldtabelle.com/eure-meinung/
http://taschengeldtabelle.com/mit-diesen-10-argumenten-holt-ihr-mehr-taschengeld-fur-euch-raus/#comment-128
http://taschengeldtabelle.com/eure-meinung/#comment-140
http://taschengeldtabelle.com/ueber-taschengeldtabelle/
http://taschengeldtabelle.com/taschengeldparagraph/
http://taschengeldtabelle.com/#wrap
http://taschengeldtabelle.com/wp-login.php
http://taschengeldtabelle.com/taschengeldkonto/
Whois is a protocol that is access to registering information. You can reach when the website was registered, when it will be expire, what is contact details of the site with the following informations. In a nutshell, it includes these informations;
Domain Name: TASCHENGELDTABELLE.COM
Registry Domain ID: 1675497623_DOMAIN_COM-VRSN
Registrar WHOIS Server: whois.enterprice.net
Registrar URL: http://www.epag.de
Updated Date: 2018-08-06T21:01:59Z
Creation Date: 2011-09-05T14:13:26Z
Registry Expiry Date: 2019-09-05T14:13:26Z
Registrar: EPAG DOMAINSERVICES GmbH
Registrar IANA ID: 85
Registrar Abuse Contact Email: [email protected]
Registrar Abuse Contact Phone: +1.4165350123
Domain Status: clientTransferProhibited https://icann.org/epp#clientTransferProhibited
Name Server: NS1.EASYNAME.EU
Name Server: NS2.EASYNAME.EU
DNSSEC: unsigned
URL of the ICANN Whois Inaccuracy Complaint Form: https://www.icann.org/wicf/
>>> Last update of whois database: 2018-11-09T02:34:51Z <<<
For more information on Whois status codes, please visit https://icann.org/epp
NOTICE: The expiration date displayed in this record is the date the
registrar's sponsorship of the domain name registration in the registry is
currently set to expire. This date does not necessarily reflect the expiration
date of the domain name registrant's agreement with the sponsoring
registrar. Users may consult the sponsoring registrar's Whois database to
view the registrar's reported date of expiration for this registration.
TERMS OF USE: You are not authorized to access or query our Whois
database through the use of electronic processes that are high-volume and
automated except as reasonably necessary to register domain names or
modify existing registrations; the Data in VeriSign Global Registry
Services' ("VeriSign") Whois database is provided by VeriSign for
information purposes only, and to assist persons in obtaining information
about or related to a domain name registration record. VeriSign does not
guarantee its accuracy. By submitting a Whois query, you agree to abide
by the following terms of use: You agree that you may use this Data only
for lawful purposes and that under no circumstances will you use this Data
to: (1) allow, enable, or otherwise support the transmission of mass
unsolicited, commercial advertising or solicitations via e-mail, telephone,
or facsimile; or (2) enable high volume, automated, electronic processes
that apply to VeriSign (or its computer systems). The compilation,
repackaging, dissemination or other use of this Data is expressly
prohibited without the prior written consent of VeriSign. You agree not to
use electronic processes that are automated and high-volume to access or
query the Whois database except as reasonably necessary to register
domain names or modify existing registrations. VeriSign reserves the right
to restrict your access to the Whois database in its sole discretion to ensure
operational stability. VeriSign may restrict or terminate your access to the
Whois database for failure to abide by these terms of use. VeriSign
reserves the right to modify these terms at any time.
The Registry database contains ONLY .COM, .NET, .EDU domains and
Registrars.
REGISTRAR EPAG DOMAINSERVICES GmbH
SERVERS
SERVER com.whois-servers.net
ARGS domain =taschengeldtabelle.com
PORT 43
TYPE domain
DOMAIN
NAME taschengeldtabelle.com
CHANGED 2018-08-06
CREATED 2011-09-05
STATUS
clientTransferProhibited https://icann.org/epp#clientTransferProhibited
NSERVER
NS1.EASYNAME.EU 77.244.243.4
NS2.EASYNAME.EU 77.244.244.138
REGISTERED yes
The following list shows you to spelling mistakes possible of the internet users for the website searched .